Pasta mit
grünen Bohnen & Tomaten

Zubereitung

30 min

Portionen

4

Art

vegan

Dieses Jahr ist ein Bohnenjahr. In unserem Garten wachsen Buschbohnen und Stangenbohnen in Massen, während sich andere Gemüsesorten wie Kartoffeln und Tomaten aufgrund des langen Regens schwer tun. Nachdem ich letztes Jahr fast keine Bohnen ernten konnte, habe ich es dieses Jahr mit dem Säen wohl ein bisschen übertrieben – auf jeden Fall werde ich reichlich für die mickrige Ernte letztes Jahr entschädigt. Und so gibt es bei uns nicht nur den allzeit beliebten Gurken-Bohnen-Salat, sondern auch das ein oder andere Bohnengericht. Und da die Bohnen ja auch verarbeitet werden wollen, habe ich heute für euch eines unserer Lieblingsrezepte: Pasta mit grünen Bohnen – natürlich vegan. Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit.

Zutaten

  • 250g Nudeln (am besten kleinere Nudeln)
  • 500g grühne Bohnen
  • 1 Glas getrocknete Tomaten (280g)
  • 1 kleine Zwiebel
  • Öl
  • Jalapenos oder Chili
  • Nudelwasser
  • vegane Margarine
  • Salz & Pfeffer

Hat es euch geschmeckt?
Dann teilt gerne das Rezept.

Mehr zum Thema

Wollt ihr mehr über Bohnen wissen?
Dann klickt hier >>

Wie man Bohnen im eigenen Garten
anbaut, erfahrt ihr hier >>

Zubereitung

1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Achtung: Das Nudelwasser wird am Ende gebraucht!

2. Bohnen ebenfalls kochen – am besten nur so lange, dass sie noch etwas Biss haben.

3. Solange alles vor sich hinköchelt, könnt ihr die Zwiebel, die getrockneten Tomaten und die Jalapenos klein schnippeln.

4. Dünstet zuerst die Zwiebel in reichlich Öl an (ich verwende gleich das Öl der getrockneten Tomaten), bis diese glasig sind. Dann könnt ihr die Tomaten, die Jalapenos und die Bohnen zugeben. Lasst diese auf kleinster Stufe circa 5 bis 10 Minuten zusammen garen.

5. Giest in der Zwischenzeit die Nudeln ab und fangt das Nudelwasser auf.

6. Die Nudeln kommen jetzt in den bunten Mix aus Zwiebeln und Bohnen. Nachdem ihr alles gut vermengt habt, gebt ihr eine Schöpfkelle des Nudelwassers dazu. Durch die Stärke im Wasser sollte eure Mischung jetzt schön cremig werden. Ist euch alles noch zu trocken, könnt ihr nach belieben noch etwas von dem Nudelwasser zugeben.

7. Jetzt kommt das Probieren dran: ist euch euer Nudelgericht noch nicht würzig genug, könnt ihr jetzt noch den Salz- und Pfefferstreuer schwingen, bis es geschmacklich passt. Gebt ganz am Ende noch einen Esslöffel Margarine (ich nehme immer Alsan) hinzu.

8. Alles auf den Tellern verteilen und schmecken lassen. 🙂

Rezept: Nudeln mit grünen Bohnen & getrockneten Tomaten I Panta Rhei Blog